Enter search term...
Julius-Leber-Schule
Frankfurt am Main

Termine

Aktuelles

  •  

    "Safe Dein Weg" - Angebote und Schulformen der beruflichen Schulen in Frankfurt

    Die Kampagne "Save Dein Weg" informiert auf Ihrer Website umfassend über die zahlreichen Angebote der 16 beruflichen Schulen in Frankfurt. Neben den verschiedenen Ausbildungsberufen finden Sie auf der Website safe-dein-weg.de alle relevanten Informationen über die unterschiedlichen Schulformen, die an den Frankfurter Berufsschulen beheimatet sind.

    E. Nahm

  • 20.9.2023

    Rückkehr in die vollständige Präsenzbeschulung ab Freitag, den 22. September 2023

    Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass wir ab kommenden Freitag, den 22.09.2023, in die vollständige Präsenzbeschulung zurückkehren.

    Die Schülerinnen und Schüler der Blockklasse KV werden ab Montag, den 25.09.2023, wieder in Präsenz beschult. Am Donnerstag, den 21.09.2023, gilt noch der Notstundenplan. Nähere Informationen erhalten Sie über Ihre Klassenleitungen.

    Wir bedanken uns bei Ihnen allen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation in dieser außergewöhnlichen Situation.

    O. Schulz (Schulleiter)

  • 14.9.2023

    Distanz- und Präsenzunterricht in der Woche vom 18. bis 22. September 2023

    Aufgrund des weiterhin bestehenden Betretungsverbots des Hauptgebäudes der Schule gilt in der Woche vom 18. bis zum 22. September ein Sonderstundenplan. Dies bedeutet:

    Berufsschule (alle Ausbildungsberufe)

    Teilzeitberufsschulklassen:

    • 1. Ausbildungsjahr: Der Unterricht findet an beiden Berufsschultagen jeweils von 08:00 bis 12:30 Uhr in den Containern vor dem Schulhauptgebäude statt. Die jeweiligen Klassenräume werden am Schultag ausgehängt. (Ausnahme: Der Unterricht für die Nachmittagsklassen beginnt um 12:30 Uhr.)
    • 2. Ausbildungsjahr: Der Unterricht findet als Distanzunterricht in der regulären Unterrichtszeit an beiden Berufsschultagen statt.
    • 3. Ausbildungsjahr: Der Unterricht findet als Distanzunterricht in der regulären Unterrichtszeit an beiden Berufsschultagen statt.

    Blockberufsschulklassen:

    Nähere Informationen erhalten Sie über die Klassenleitungen oder die Abteilungsleitung.

    Fachoberschule (FW– und FG–Klassen)

    • 11. Klassen: Der Unterricht findet in Präsenz am Nachmittag (12:30 bis 16:00 Uhr) in den Containern vor dem Schulhauptgebäude statt. Die jeweiligen Klassenräume werden am Schultag ausgehängt.
    • 12. Klassen: Der Unterricht findet als Distanzunterricht gemäß Stundenplan statt.

    Nähere Informationen erhalten Sie über die Klassenleitungen.

    O. Schulz (Schulleiter)

  • 13.9.2023

    Ausgebremst, aber längst nicht gestoppt

    Vor gut einer Woche gab es in der Julius-Leber-Schule einen Brand, der durch das zügige Eintreffen der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. Seitdem besteht aber für das Hauptgebäude, dem Herzstück unserer Schule, ein Betretungsverbot. In dieser Woche werden Schadstoffmessungen durchgeführt, um jegliche gesundheitliche Gefährdung vor einer Wiederinbetriebnahme des Gebäudes auszuschließen.

    Mit den Ergebnissen der Messungen wird im Lauf der nächsten Woche gerechnet. Bis dahin bleibt das Hauptgebäude geschlossen. Wann eine Öffnung des Gebäudes erfolgen kann, ist heute noch nicht abzusehen.

    Wir wissen alle, dass dies alles andere als ein guter Start in das neue Schuljahr ist und wir verstehen, dass sich überall Fragen stellen und zum Teil auch Unsicherheiten entstehen, wie es weiter geht. Dies betrifft sowohl die Schülerschaft als auch die Ausbildungsbetriebe. Mag der Schuljahresbeginn auch ausgebremst worden sein, gestoppt worden ist er indes nicht.

    Das Kollegium unternimmt alles, um den Unterrichtsbetrieb weiterzuführen, sei es in Präsenz oder in digitalem Format. Viele Arbeitsaufträge werden verschickt und ebenso viele Videokonferenzen durchgeführt. Weiterhin stehen alle Kolleginnen und Kollegen den Schülerinnen und Schülern sowie auch den Betrieben bei Fragen und Problemen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sich bei Ihren Lehrkräften zu melden. Diese haben ein offenes Ohr für Sie.

    Wir sind überzeugt, dass wir diese außergewöhnliche Zeit zusammen meistern werden. Kurz gesagt, wir sind für Sie alle da.

    C. Carls im Namen des Kollegiums der JLS

  • 12.9.2023

    Fachbereich Religion auf spiritueller Wanderung

    Zum zweiten Mal traf sich ein Teil des Fachbereichs Religion/Ethik, um gemeinsam zu wandern. Nach einer ersten Pilgerwanderung im Rheingau von Kloster zu Kloster letzten Herbst trafen sich erneut Lehrerinnen, um im unterfränkischen Karlstein miteinander durch die Weinberge zu wandern. An markanten Punkten auf der Strecke luden spirituelle Impulse ein zu Austausch und Gespräch. 

     

      P. Sorg, Fachbereich Religion