Kaufleute für Verkehrsservice
sind in Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden tätig. Sie leisten Dienst im Personenverkehr. Sie beraten die Kunden am Schalter, verkaufen Fahrkarten und Reisetickets oder begleiten die Reise im Verkehrsmittel (Bahn/Bus) selbst.
Kaufleute für Verkehrsservice sind freundlich und verhalten sich kundenorientiert. Sie haben Spaß, mit Menschen umzugehen, sie zu beraten (am Fahrkartenschalter, am Informationszentrum oder unterwegs) und zu betreuen z.B. in Bahnhöfen oder in den Verkehrsmitteln der Bahn (ICE, IC, RE, S-Bahn) oder in Bussen. Sie kennen die wichtigsten Städte und Touristenzentren in Deutschland und Europa. Hilfreich ist deshalb immer, wenn der Kaufmann/ -frau für Verkehrsservice Fremdsprachen beherrscht, z. B. Englisch oder in Grundkenntnissen Französisch.
Ausbildungsorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule / Ausbildungsdauer: 2, 2,5 oder 3 Jahre / Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.
Mail: |
---|
Hr. C. Carls | |
Hr. O. Dillmann | |
Fr. M. Eisert | |
Fr. J. Faust | |
Fr. R. Fernandez | |
Fr. S. Hoffmeister | |
Hr. C. Höltke | |
Fr. S. Jasarevic | |
Fr. A. Licht | |
Fr. I. Poschmann | |
Fr. C. Reinartz | |
Fr. B. Schramm | |
Hr. L. Spachmann | |
Hr. U. Stiefelhagen |
Di 5.9.2023 (in 3 Monaten) | 9:00 | Einschulung SK (Teilzeit) und KEP |
Weitere schulbezogene Termine finden Sie im Schulkalender.