Enter search term...

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) üben einen Beruf aus, der sich für alle eignet, die Freude am Umgang mit Patienten haben und in der Lage sind, im Team zu arbeiten. Die zahnmedizinischen Fachangestellten sind die ersten Ansprechpartner des Patienten, sie vereinbaren Termine und übernehmen den Empfang. Sie bereiten die Behandlung vor und sorgen dafür, dass die erforderlichen Instrumente zur Verfügung stehen. Während der Behandlung assistieren sie dem Zahnarzt oder der Zahnärztin, machen die erforderlichen Röntgenaufnahmen oder übernehmen Arbeiten im Labor. Immer ist die Betreuung der Patienten dabei eine ihrer wesentlichen Aufgaben.

Im Bereich der Verwaltung ist sowohl die Führung der Patientenkartei als auch die regelmäßige Abrechnung ihr Aufgabenbereich, der überwiegend EDV-unterstützt abgewickelt wird. Hier ergeben sich interessante Fortbildungsmöglichkeiten für ausgebildete ZFA. Dasselbe gilt für die Prophylaxe, ein immer wichtiger werdender Bereich im modernen Gesundheitswesen. Bei entsprechender Qualifikation ergeben sich attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und die Möglichkeit, durch weitgehend selbstständige Arbeit am Patienten mehr Freude am Beruf zu haben und den Zahnarzt zu entlasten.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre lang. Sie findet zum Teil in der Zahnarztpraxis statt und zweimal die Woche in der Berufsschule. Dabei ergänzen sich theoretische und praktische Erfahrungsbereiche. Seit 2001 ist der Beruf neu geordnet und wird seitdem in Lernfeldern unterrichtet. Es gibt also keine einzelnen Fächer mehr, sondern die Lerninhalte sind eingebunden in praxisnahe Handlungssituationen. Dies soll zum besseren Verständnis im Praxisalltag beitragen.

Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Praxis und Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.

Einen guten Einblick in die Inhalte des Ausbildungsberufs bietet das folgende Video: "Zahnmedizinische Fachangestellte" (Berufe.TV, Bundesagentur für Arbeit, 5:03 Min).

Die Julius-Leber-Schule bietet Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr einen Förderkurs im Fach Deutsch an.

Alle wichtigen Termine zur Ausbildung finden Sie, wenn Sie in unserem Terminkalender den Filter "Termine der Abt.: 4 ZFA" aktivieren.

Nachricht senden

Über diesen Dialog können Sie dem Adressaten eine Nachricht zukommen lassen. Bitte geben Sie Ihre korrekte Mail-Adresse an, damit wir Ihnen antworten können.
Mit dem Absenden stimmen Sie der Datenverarbeitung Ihrer Nachricht auf unseren Server-Systemen zum Zwecke der Weiterleitung zu.